Googles neues Update für den Experience-Algorithmus


Sie haben sicher schon einmal vom E-A-T-Algorithmus von Google gehört…

Falls nicht, steht er einfach für Expertise, Autorität und Vertrauen. Er ist Teil des Algorithmus von Google. Nun aber hat Google beschlossen, ein zusätzliches „E“ zu E-A-T hinzuzufügen. Jetzt heißt es also E-E-A-T.

Was ist dieses neue „E“, das Google hinzugefügt hat?

Es steht für Erfahrung.

Worin liegt also der Unterschied?
Sie fragen sich vielleicht: Wenn Sie ein Experte sind, haben Sie dann nicht automatisch auch Erfahrung?

Oder was ist, wenn Sie kein Experte sind, aber Erfahrung mit dem Thema haben und Ihre Erfahrungen weitergeben möchten?

Das kann ein wenig verwirrend sein… zum Glück für uns hat Google eine Erklärung bereitgestellt, um Verwirrung zu vermeiden.

Google Qualitätsbewertungsrichtlinien – Seite 26
Wie Sie sehen können, ist Erfahrung nach der Definition von Google etwas anderes als Fachwissen.

Warum also hat Google das zusätzliche E hinzugefügt?
Das macht Sinn… vorher wollte Google nur, dass Sie zeigen, dass Sie über Fachwissen, Autorität und Vertrauen verfügen. Aber was Inhalte großartig macht, ist Erfahrung.

Wenn Sie Ihr persönliches Wissen und Ihre Erfahrung in Ihre Inhalte einfließen lassen, heben Sie sich davon ab.

Das ist es, was mit KI schwer zu replizieren ist… zumindest im Moment.

Wollen Sie wissen, wie Sie es für Ihre Webseite anwenden können? -> Jetzt den WebMarketingCoach kontaktieren

Sie wissen vielleicht, dass ich seit 2007 als Onlinemarketing-Berater tätig bin… und wenn ich Inhalte rund um das Thema Marketing schreibe, kann man davon ausgehen, dass sie zuverlässiger sind als die von jemandem, der gerade erst mit dem Marketing angefangen hat. Nicht nur wegen der Zeit, die ich in der Branche verbracht habe, sondern auch, weil ich diverse Auszeichnungen und Referenzen meiner Kunden erhalten habe…

Aber selbst wenn ich nur einen weiteren Marketing-Beitrag schreibe, heißt das nicht, dass er heraussticht oder besonders gut ist.

Aber wenn ich in meinen Inhalten Daten präsentiere, die auf meinen bisherigen Erfahrungen beruhen, wenn ich darüber spreche, was in Sachen Marketing funktioniert hat und was nicht, und wenn ich aufzeige, wie sich Onlinemarketing in verschiedenen Branchen und Regionen unterscheidet … dann ist das schwierig, es sei denn, Sie haben viel Erfahrung.

Auf der anderen Seite, wenn Sie ein Unternehmen hätten und mich als Werbeagentur / Berater engagieren würden, um Ihr Marketing international auszubauen, könnten Sie einen Beitrag schreiben, in dem Sie Ihre Erfahrungen teilen, auch wenn Sie kein Experte sind.

Es wäre immer noch ein großartiger Inhalt, denn dann könnten Unternehmen erfahren, wie Sie den Prozess der Auswahl eines Unternehmens durchlaufen haben, das Ihnen hilft, und was Sie bei der tatsächlichen Expansion Ihres Unternehmens ins Ausland gelernt haben, und worauf Unternehmen neben dem Marketing vorbereitet sein sollten. Wenn Ihr Inhalt diese Art von Erfahrung widerspiegelt, wird er dadurch einzigartiger und wertvoller.

Das ist es, was Sie in Ihren Inhalten tun müssen, um kontinuierlich zu glänzen.

Wie stellen Sie also Ihre Erfahrung zur Schau?

Überlegen Sie sich etwas Einzigartiges, das Sie hinzufügen können und von dem andere vielleicht noch nichts wissen. Das ist es, was die Leute wollen.

Selbst wenn Sie Bewertungen über Produkte oder Unternehmen lesen, interessieren Sie sich nicht für die allgemeinen Bewertungen, sondern für die einzigartigen, die Ihnen einen echten Einblick geben… diejenigen, die offensichtlich aus dem Verständnis eines Produkts oder einer Dienstleistung stammen.

Wenn ich z. B. Inhalte darüber erstelle, wie man seinen Kindern das Essen beibringt, erwähne ich vielleicht, dass sie vor allem in jungen Jahren eine Unordnung machen. Ich habe auch den Trick gelernt, eine Plastiktischdecke unter den Babystuhl zu legen, was das Aufräumen nach dem Essen sehr viel einfacher macht.

Oder wenn ich über Reisen in der ganzen Welt schreiben würde, könnte ich darüber sprechen, dass man sich eine American Express Platinum-Karte zulegen sollte, damit man kostenlos in die Priority Pass- oder Amex-Lounges am Flughafen gehen kann, was eine großartige Möglichkeit ist, sich eine Pause zu gönnen und sich zu entspannen und kostenloses Essen zu bekommen… das macht Ihre internationalen Reisen viel komfortabler, besonders wenn Sie in der Economy fliegen.

Denken Sie einfach an etwas, das Sie erlebt haben und das anderen Menschen helfen würde. Integrieren Sie das in Ihren Inhalt und er wird dadurch viel besser.

Meine beiden obigen Beispiele sind zwar keine umwerfenden Erlebnisse, aber wenn Sie einen Blogbeitrag schreiben und 5 oder 6 Dinge wie die oben genannten in Ihren Inhalt einbauen, wird Ihr Beitrag dadurch besser.

Achten Sie nur darauf, dass die Erlebnisse mit dem Inhalt, über den Sie schreiben, in Verbindung stehen.

Wie wirkt sich das auf YMYL (Your Money Your Life) aus?

Eine der empfindlichsten Kategorien, wenn es um den Google-Algorithmus geht, ist Dein Geld, Dein Leben. Google ist sehr empfindlich, wenn es um die Darstellung von Informationen geht, die jemandem schaden könnten, es sei denn, sie stammen aus einer zuverlässigen Quelle.

Wenn ich Ihnen zum Beispiel sagen würde, wie Sie eine Krankheit heilen können, würde Google das nicht gut finden, da ich keine zuverlässige Quelle bin. Ich bin kein Arzt, ich habe nie Medizin praktiziert, und wenn Sie medizinische Informationen von mir befolgen, könnte Ihnen das schaden.

So sehen sie die Erfahrung, wenn es um YMYL-Themen geht.

Google Qualitätsbewertungsrichtlinien – Seite 28

Zusammengefasst:
Google hat erwähnt, dass Vertrauen der wichtigste Teil seines E-E-A-T-Algorithmus ist. Das bedeutet aber nicht, dass Sie die anderen Faktoren als selbstverständlich ansehen sollten… insbesondere Erfahrung.

Sehen Sie es doch einmal so: Wenn Sie etwas lesen, finden Sie es dann nicht gut, wenn Menschen ihre persönlichen Erfahrungen mitteilen? Hoffentlich solche, die Ihr Leben besser machen.

Es ist diese Art von Inhalten, die wirklich hervorstechen und glänzen, denn Erfahrungen machen Inhalte wirklich einzigartig. Das ist es, was ein KI-Autor nicht wirklich kann (zumindest im Moment). 🙂


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert